Deutsch

Fachschaft
Cornelia Feldkamp
Claudia Forster
Birgit Freihuber-Ruhstorfer
Susanne Gangkofner
Thomas Gocht
Michael Hecht
Katharina Höpfl
Kathrin Holler
Stefan Huber
Heidrun Husty
Karin Kaltwasser
Marion Kirschner
Sabine Klostermeier
Diana Müller
Theresa Müller
Marco Naumann
Wolfgang Plab
Verena Resch
Christian Ruhstorfer
Katrin Sieghard
Hedwig Steinhauser
Aktivitäten
Vorlesewettbewerb 2020/21
Auch im Schuljahr 2020 / 21 wurde am Gymnasium Landau a. d. Isar der alljährliche Vorlesewettbewerb durchgeführt....
Vorlesetag 2020 – Starke Kids in der 6a
Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags, der 2020 unter dem Motto „Europa und die Welt“ stand, brachte Herr Plab, der...
Lehrplan
Verpflichtende schriftliche Leistungserhebungen
Erzählung, persönlicher Brief mit Erzählung, sachlicher Brief mit Bericht, 2 schulinterne Leistungstests
6. Klasse
Erzählung, Beschreibung (über Vorgänge informieren), Bericht (über Ereignisse informieren), 1 zentraler Leistungstest, 1 schulinterner Leistungstest
7. Klasse
2 Textzusammenfassungen sachlicher Text, begründete Stellungnahme (z. B. als sachlicher Brief oder Leserbrief), 1 schulinterner Leistungstest
8. Klasse
Textzusammenfassung literarischer Text, Textzusammenfassung sachlicher Text, Protokoll, lineare Erörterung
9. Klasse
Erweiterte Inhaltsangabe eines poetischen Texts (Prosa), erweiterte Inhaltsangabe eines Sachtexts, freie Form der Erörterung, mündliche Präsentation
10. Klasse
antithetische Erörterung, Analyse einer Rede, Gedichtinterpretation
Q11/Q12
Interpretation eines poetischen Texts (mindestens 1 x Lyrik, Drama und Epik, auch in Verbindung mit literarischer Erörterung möglich)
Analyse eines anspruchsvollen Sachtexts mit anschließendem Erörterungsauftrag
freiere Formen der Erörterung: Kommentar und Essay
materialgestütztes Verfassen eines informierenden Texts