Biologie

Fachschaft
Aigner Nicole (Biologie/Chemie)
Hallschmid Ulrike (Biologie/Chemie)
Hauf Sandra ( Biologie/ Chemie )
Mohrmann Heike (Biologie/Chemie)
Rust Marion (Biologie/Chemie)
Schmid Daniela (Biologie/Chemie)
Seidl Birgit (Biologie/Chemie), Fachbetreuerin
Aktivitäten
Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb ‘Jugend forscht’
Carina (9ai) und Maximilian Hafeneder (Q11) durften beim bekanntesten Schüler- und Jugendwettbewerb Deutschlands im...
Wahlangebot
Zusatzangebot in Biologie
In Biologie haben wir zum regulären Unterricht nach Lehrplan noch folgendes Zusatzangebot:
|
|
|
Fachinhalte
Die Inhalte des Faches Biologie
In der 6. Klasse wird Biologie kombiniert mit dem Fach Informatik und in der 7. Klasse liegt der Schwerpunkt in Natur und Technik bei Physik.
Ab der Mitttelstufe der 8. Klasse gibt es dann das Fach Biologie bis mindestens zur 10. Klasse hin. In der Oberstufe kann dann Biologie für ein bis zwei Jahre belegt werden.
Außerdem besteht die Möglichkeit ein wissenschaftspropädeutisches oder praktisches Seminar in Biologie zu besuchen und dort auch eine Seminararbeit anzufertigen.
Das Fachprofil Natur und Technik
Lehrplanplus der Jahrgangsstufe 5 ( Natur und Technik ) des G9
Lehrplanplus der Jahrgangsstufe 6 ( Natur und Technik ) des G9
Das Fachprofil Biologie
Lehrplan G8 der Jahrgangsstufe 8
Lehrplan G8 der Jahrgangsstufe 9
Lehrplan G8 der Jahrgangsstufe 10
Lehrplan G8 der Jahrgangsstufe 11/12
Grundwissen
Folgender Grundwissenskatalog ist zur Wiederholung und Übung maßgeblich.
Für die jeweilige Jahrgangsstufe ist dabei das gesamte Grundwissen seit der 5. Klasse aufgeführt und bei den Grundwissensbegriffen ist die Jahrgangsstufe gekennzeichnet, in der man diesen Inhalt besprochen hat. Außerdem sind die Begriffe nicht nach der Reihenfolge der Durchnahme, sondern vielmehr nach Oberbegriffen, den Basiskonzepten der Biologie geordnet. Diese Oberbegriffe sollen als “rote Fäden” durch die Biologie dienen und ein zusammenhängendes Wiederholen zum Beispiel zum Basiskonzept “Fortpflanzung” ermöglichen. In den unteren Jahrgangsstufen ist es deshalb auch möglich, dass ein oder mehrere Basiskonzepte noch nicht mit Inhalt erfüllt sind.
Grundwissen 5. Klasse wird überarbeitet Grundwissen 6. Klasse wird überarbeitet |
Übungen über LerNT
Übungsaufgaben für LerNT der 6. Klassen
Links
Mallig-Kurse | Interaktive online-Selbstlernkurse, v. a. für die Unterstufen-Biologie und Genetik für Oberstufe |
ZUM | Zentrale für Unterrichtsmedien |
BZGA | Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stellt hier unterhaltsame Werbespots und Infomaterial zur Suchtprävention bereit |
Animationen | Animationen für die Oberstufen-Biologie und -Chemie |
Max-Planck-Gesellschaft | Forschungsberichte, Bilder, Kurzfilme und BioMax-Ausgaben zum Herunterladen – anschaulich und doch auf höchstem Niveau |
Hupfeld-Bioskript | Materialien für die Oberstufen-Biologie mit Aufgaben Hupfeld-Programme Dynasys: ein Freeware-Simulations-Programm, z. B. für Räuber-Beute-Beziehungen |
Abituraufgabensammlung | Viele Abituraufgaben findest du unter deinem MEBIS- Zugang |
Bildungsportal der Universität Zürich | Zu allen Fächern gibt es fertig ausgearbeitete Unterrichtsmaterialien mit guten didaktische Hinweise |
Helmich-Folien | Private Homepage eines Lehrers aus Nordrhein-Westfalen, das Material v. a. zur Oberstufen Chemie und Oberstufen Biologie, ist optisch sehr schön aufbereitet. |
Drogenwirkungen | Simulationen zur Drogenwirkung im Gehirn |
Wettbewerbe
- Experimente antworten
- Internationale Jugend-Naturwissenschafts-Olympiade
für 13- bis 15- Jährige Nachwuchswissenschaftler - Schüler experimentieren
( Wettbewerb von Jugend forscht für unter 15-jährige Schüler ) - Jugend forscht
- Biologie-Olympiade
- Wettbewerb des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz: Bio find ich Kuh-l