Chronik
01.08.67 | Gründung des Gymnasiums Landau a.d. Isar als mathematisch-naturwissenschaftliches Gymnasium (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 6.7.1967 mit Wirkung zum 1.8.1967) Ernennung von OStR Otto Prenitzer zum Schulleiter |
07.09.67 | Beginn des ersten Schuljahres in den Räumen der Realschule Landau mit zwei Anfangsklassen |
01.10.67 | Baubeginn des Schulgebäudes in der Harburger Straße 12 |
11.09.69 | Bezug des neuen Schulgebäudes mit acht Klassen |
01.08.70 | Ernennung von OStR Rieger zum Ständigen Stellvertreter des Schulleiters |
07.09.71 | Erweiterung der Schule zur Vollanstalt Einrichtung des Neusprachlichen Zweiges |
01.07.72 | Beginn des Erweiterungsbaus |
Sept. 1973 | Neubau bezugsfertig |
Juni 1975 | 1. Abitur mit 19 Schülern unter der Leitung von OStDir Laskos |
Sept. 1976 | Einführung der Kollegstufe mit Leistungs- und Grundkursen |
18.09.84 | Einführung des Französischunterrichts als 2. Fremdsprache |
13.05.88 | 1. Schülerwallfahrt nach Altötting |
31.07.89 | OStD Prenitzer und StD Rieger treten in den Ruhestand |
01.08.89 | Dienstantritt des neuen Schulleiters StD Siegfried Pyka |
Mitte 1990 | Planungsbeginn für den Neubau der Turnhalle und den Ausbau der Schule |
Herbst 1990 | Schulpartnerschaft mit Frankreich |
12.03.92 | Gründung des Vereins zur Förderung des Gymnasiums Landau a.d. Isar e. V. |
01.06.92 | Schulpartnerschaft mit Tschechien |
Sept 1992 | Spatenstich für den Erweiterungsbau Ost und Neubau der Doppelsporthalle |
01.04.93 | Schulpartnerschaft mit Italien |
4.10.1994 1996-1998 | Einweihungsfeier des Neubaues Ost Generalsanierung des Schulgebäudes |
6.5. 1998 6.6.1999 | Festakt zum Abschluss der Sanierungsarbeiten Planung des Um- und Erweiterungsbaues West |
18.02.99 | Beginn des Projekts Lernen lernen |
20.01.00 | Offizielle Eröffnung des Jornada-Laptop-Projektes in Kooperation mit der Firma Hewlett-Packard |
15.11.01 | Einweihung des Neubaues West |
02.03.02 | 1. Ehemaligentreffen des Gymnasiums Landau a. d. Isar |
11.09.02 | Genehmigung der Sprachenfolge Englisch/Französisch/Spanisch |
05.06.03 | Preisverleihung durch UNICUM für den 1. Platz im Bereich Umfeld und den 2. Platz in der Gesamtwertung bei der Wahl zur Schule des Jahres |
10.10.03 | Beginn der Zusammenarbeit des Gymnasiums mit der Fachhochschule Deggendorf |
2004/05 | Einführung des achtjährigen Gymnasiums |
31.07.05 | Verabschiedung des Schulleiters OStD Siegfried Pyka in den Ruhestand |
01.08.05 | Dienstantritt von OStD Steffan Gutzeit als neuer Schulleiter |
03.04.06 | Baubeginn zum Neubau der Mensa für die Mittagsbetreuung |
2006/07 | Externe Evaluation |
23.03.07 | Einweihung des Mensaneubaus |
2007/08 | Einführung der Nachmittagsbetreuung |
2010/11 | Doppelter Abiturjahrgang |
31.07.12 | Wechsel des Schulleiters OStD Steffan Gutzeit an das Gymnasium Neutraubling |
01.08.12 | Dienstantritt von OStD Peter Wurzer als neuer Schulleiter |
2012 | Referenzschule für Medienbildung |
31.07.15 | Verabschiedung des Schulleiters OStD Peter Wurzer in den Ruhestand |
01.08.15 | Dienstantritt von OStDin Cornelia Feldkamp als neue Schulleiterin |
2016/2017 | Externe Evaluation |
2017 | Schuljubiläum 50 Jahre Gymnasium Landau a.d. Isar |
2017 Mai | Gütesiegel Berufswahl |
2017 Dez | MINT-freundliche Schule |
Schuljahr 2018/19 | Ausstattung des Gymnasiums mit Smartboards in allen Räumen und schuleigener Cloud |
2019 November | Auszeichnung als "Umweltschule in Europa- Internationale Nachhaltigkeitsschule" |
2020 November | Erneute Auszeichnung "Umweltschule in Europa- Internationale Nachhaltigkeitsschule" |
2020 Dezember | Rezertifizierung des Gymnasiums mit dem "Gütesiegel Berufswahl" |
2020 Dezember | Erneute Auszeichnung als "MINT-freundliche Schule" |
2021 Juli | Auszeichnung zur "Fair-Trade-School" |
2021 November | Auszeichnung "Umweltschule in Europa- Internationale Nachhaltigkeitsschule" (zum dritten Mal in Folge) |
