Chemie

Aktuelles
Wettbewerbe
- 49. Internationale Chemieolympiade 2017
- 50. Internationale Chemieolympiade 2018
- 51. Internationale Chemieolympiade 2019
- 52. Internationale Chemieolympiade 2020
- 53. Internationale Chemieolympiade 2021
- 54. Internationale Chemie0lympiade 2022
Bei Interesse bitte an Herrn Mauch wenden – die Aufgaben finden sich auch unter www.icho.de!
Fachschaft
Die Mitglieder der Fachschaft Chemie: | Fächerverbindung |
StDin Nicole Aigner | Chemie/Biologie |
StRin Sandra Hauf | Chemie/Biologie |
OStRin Ulrike Hallschmid | Chemie/Biologie |
OStR Thomas Mauch (Fachleitung) | Chemie/Geographie |
OStRin Heike Mohrmann | Chemie/Biologie |
OStRin Marion Rust | Chemie/Biologie |
StRin Daniela Schmid | Chemie/Biologie |
StDin Birgit Seidl | Chemie/Biologie |
StRin Elisabeth Fischer | Chemie/Biologie |
Grundwissen
Grundwissen im Fach Chemie am Gymnasium Landau
Hier finden sich die zentralen Lerninhalte der einzelnen Jahrgangsstufen. Dieses Grundwissen muss am Ende des Schuljahres beherrscht werden, um bedenkenlos in die nächste Jahrgangsstufe vorrücken zu können. Da alle Lehrkräfte unseres Gymnasiums dieselben Inhalte voraussetzen, ist die Objektivität gewährleistet.
Grundwissen für die 8. Jahrgangsstufe (NTG)
Lehrplan
Lehrpläne im Fach Chemie (G8)
LehrplanPLUS im Fach Chemie (G9)
Übungen
Material zum Üben
8. Klasse
Erstellen von Formeln |
Lösung |
Reaktionsgleichungen | Lösung |
Wertigkeit, chemische Formeln, Reaktionsgleichungen | |
Atombau | Lösung |
Salzbildung |
Lösung |
Valenzstrichformeln |
Lösung |
9. Klasse
Qualitative Analyse | Lösung |
Quantitative Analyse | Lösung |
Molekülstruktur und Stoffeigenschaften | Lösung |
Säuren und Basen | Lösung |
Titration | Lösung |
Redox | Lösung |
10. Klasse
Kohlenwasserstoffe – Nomenklatur/physikalische Eigenschaften