Die Schüler des Wahlkurses „Generationen gemeinsam aktiv“ hatten am 7. Mai die Gelegenheit, einen unvergesslichen Ausflug mit den Senioren des AWO-Heimes zu erleben. Der nostalgische Oldtimerbus „Berolina“ aus dem Jahr 1965, gesteuert von dem erfahrenen Busfahrer Klaus Eberl, holte zunächst die Schüler am Gymnasium ab, bevor er die Bewohner des AWO-Heimes zusammen mit den Pflegekräften und der Leiterin der sozialen Betreuung, Inge Günthner, abholte.
Gemeinsam ging es dann zum Hofladen Venus am Silberberg. Dort hatten die Senioren und Schüler die Möglichkeit, die Ziegen zu streicheln und die ländliche Atmosphäre zu genießen. Bei Kaffee und Kuchen wurde zur fröhlichen Musik von Walter und Melanie geschunkelt, was für eine herzliche und gesellige Stimmung sorgte.
Dieser Ausflug war nicht nur eine schöne Abwechslung im Alltag der Senioren, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit für die Schüler, Zeit mit den älteren Generationen zu verbringen und voneinander zu lernen. Solche gemeinsamen Erlebnisse stärken die Gemeinschaft und fördern den Austausch zwischen Jung und Alt.
Der Wahlkurs “Generationen gemeinsam aktiv” wird unterstützt durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales und trägt dazu bei, das Zusammenkommen der Generationen durch eine Vielzahl von Aktivitäten zu fördern.
OStRin Monika Rösler (Wahlkursleiterin)