Menu
Seite wählen

Donum-vitae-Workshop der 8. Klassen

Am Dienstag, den 18.2 und am Mittwoch, den 19.2  fand an unserer Schule der Donum Vitae Workshop für die 8. Klassen statt. Dieser besondere Sexualkundeworkshop bot unseren Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, sich im Rahmen von drei Schulstunden mit den Themen Sexualität und Partnerschaft auseinanderzusetzen.

Der Workshop wurde von erfahrenen externen Referentinnen geleitet und umfasste sechs verschiedene Stationen, die jeweils unterschiedliche Aspekte der Sexualerziehung abdeckten. Ziel war es, den Jugendlichen ein umfassendes Verständnis für die vielfältigen Facetten von Sexualität und zwischenmenschlichen Beziehungen zu vermitteln.

Die Stationen boten interaktive und informative Inhalte, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglichten, in einem sicheren und unterstützenden Umfeld Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Themen wie Körperbewusstsein, Verhütung, emotionale Aspekte von Beziehungen und der respektvolle Umgang miteinander wurden behandelt.

Wir danken den Referentinnen von Donum Vitae für ihre engagierte Arbeit und freuen uns, dass unsere Schülerinnen und Schüler von diesem wertvollen Bildungsangebot profitieren konnten. Der Workshop ist ein wichtiger Bestandteil unserer Erziehungsaarbeit und soll dazu beitragen, dass unsere Jugendlichen informierte und verantwortungsbewusste Entscheidungen treffen können und sich in anderen hineinversetzen können.

Birgit Seidl

Screenshot

 

Screenshot

Screenshot

Screenshot

Gymnasium Landau an der Isar