Bei bestem Wetter konnten am letzten Mittwoch des vergangenen Schuljahres die Bundesjugendspiele Leichtathletik der 5. und 6. Klassen 2024 stattfinden. Dabei durften die Schülerinnen und Schüler in den Disziplinen 50m- bzw. 75m-Sprint, Ballwurf und Weitsprung ihr Können unter Beweis stellen und zeigten durchaus ansehnliche Leistungen. Die Sportlehrer wurden an den einzelnen Wettkampfstätten von Schülerinnen und Schülern der 11A beim Messen und Zeitnehmen unterstützt, zudem übernahm die Klasse 10D die Aufgaben als Riegenführer. Insgesamt waren 194 Kinder bei den Wettkämpfen am Start und nach Auswertung der Ergebnisse konnten 29 Ehren- und 78 Siegerurkunden verteilt werden. Erfolgreichste Punktesammlerin bei den Mädchen war an diesem Vormittag Isabella Seibold mit 1235 Punkten und bei den Jungen Moritz Dollinger mit einer Punktzahl von 1240.
Im Anschluss an den Dreikampf wurden die Klassenstaffeln in Form einer 10x 50m-Pendelstaffel durchgeführt. Bei den 5. Klassen gewann die 5C mit einer Zeit von 1:21 Min. und in der 6. Jahrgangsstufe setzte sich die 6D mit 1:24 durch.
Abschließend fanden die Schulmeisterschaften der 5. und 6. Jahrgangsstufe im 800m-Lauf statt. Bei den Mädchen der 6. Klassen lief Heidi Rummel mit 3:31 Min. die schnellste Zeit. Bei den Jungen derselben Jahrgangsstufe gewann Ferdinand Resch in 2:48 Min., was zugleich Tagesbestzeit war. Bei den Mädchen der 5. Jahrgangsstufe war Isabella Seibold mit 2:56 Min. die Schnellste, wohingegen die Laufzeit von Moritz Dollinger mit 2:56 Min den Sieg bei den Jungen bedeutete.